Urteil gegen LinksextremistenKostenpflichtigWo die Unterstützer von Lina E. falsch liegenDenise PeikertDie Linksextremistin Lina E. wurde für Angriffe auf Neonazis verurteilt. Ihre Unterstützer finden das falsch – und die Taten notwendig. Damit liegen sie gefährlich falsch, kommentiert LVZ-Autorin Denise Peikert.
„Sächsischer Bücherkoffer“Kostenpflichtig„Vielleicht was mit Skinheads?“: Marlen Hobracks Roman „Schrödingers Grrrl“ gehört zu den Empfehlungen des FrühjahrsDie Hälfte der beim Bachmann-Wettbewerb Lesenden kommt aus Berlin. Und was ist mit Sachsen? In seinem „Bücherkoffer“ empfiehlt der Sächsische Literaturrat zehn Neuerscheinungen. Darunter Marlen Hobracks Satire „Schrödingers Grrrl“.
Linksextreme GewaltFünf Jahre Haft für Lina E.: Richter spricht von „maßvoller Strafe“Das Oberlandesgericht Dresden hat Lina E. und Mitangeklagte wegen Angriffen auf Neonazis zu Haftstrafen verurteilt. Während der Urteilsbegründung kommt es zu Tumulten.
Die komplette SerieKostenpflichtigJetzt kostenlos anmelden und alle Podcast-Folgen zum Fall Lina E. hörenIst Gewalt ein legitimes Mittel im Kampf gegen Neonazis? Hören Sie jetzt alle Folgen unseres fünfteiligen Podcasts „Der Fall Lina E.“ – exklusiv für Abonnenten von LVZ+. Das können Sie auch gratis testen.
Steigende FlüchtlingszahlenKostenpflichtigBund lehnt Grenzkontrollen ab – heftige Kritik von Sachsens InnenministerSachsen hatte im Vorfeld erneut Druck gemacht und Grenzkontrollen gefordert. Doch Bundesinnenministerin Nancy Faser (SPD) bleibt bei ihrem Nein. Innenminister Armin Schuster (CDU) findet nach einem Treffen in Polen deutliche Worte.
FlüchtlingspolitikKostenpflichtigStreit in der Sachsen-Koalition: Grüne und SPD distanzieren sich von Kretschmers Asyl-KursIn der sächsischen Regierungskoalition ist eine Auseinandersetzung über die Asylpolitik entbrannt. Grüne und SPD kritisieren Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), der einen Richtungswechsel verlangt hat. Dagegen kommt Unterstützung von der AfD.
Oberlandesgericht DresdenKostenpflichtigRichter verurteilt Lina E. zu langer Haftstrafe – trotzdem kommt sie vorerst freiDas Oberlandesgericht Dresden hat die Linksextremisten um Lina E. zu Haftstrafen verurteilt. Im Gerichtssaal gab es dagegen Proteste. Das Gericht begründete seine Entscheidung ausführlich - und ließ Lina E. zum Schluss aus der Untersuchungshaft frei.
Vorschrift im Freistaat SachsenKostenpflichtigBrandgefährlich: Jeder vierte LWB-Mieter versäumt Termin für Rauchmelder-EinbauBis 2024 müssen in Sachsen nicht nur alle Neu- und Umbauten, sondern auch die Bestandsbauten mit Rauchmeldern ausgerüstet sein. Nicht alle Mieter und Vermieter nehmen das ernst. Dies könnte allerdings teuer werden.
Neues SoloalbumKostenpflichtig„Du bist ein Diktator!“ Pankow-Sänger André Herzberg singt über Putin und träumt von einem schwarzen ChorDie Pandemie hat an André Herzberg gezehrt – er hat das Soloalbum „Von woanders her“ aufgenommen, wie immer stimmlich stark und inhaltlich ergiebig. Fast hat er sich mit seinen Liedern einen alten Wunsch erfüllt.
Bauen und WohnenKostenpflichtigBauen mit Seegras und Reet: Wie eine Rügener Architektin ein DDR-Standardhaus aufmöbeltSusanne Brorson machte aus einem DDR-Typenhaus ihren kleinen Hof auf Rügen und erhält dafür einen Preis. Dort experimentiert die Architektin auch mit Seegras als Baustoff. Dafür wäre die Insel prädestiniert, findet sie.
Unterwegs mit Leipzigs Bestseller-AutorKostenpflichtigWarum kommen Oschmanns Ost-West-Thesen so gut an?Seit mehr als 30 Jahren wird der Osten Deutschlands vom Westen verhöhnt - sagt Buchautor und Professor Dirk Oschmann aus Leipzig. Damit kommt er gut an, jedenfalls bei seinen ostdeutschen Fans. Nun trat Oschmann erstmals im Westen der Republik auf. Was sagen die, die gemeint sind?
AnalyseKostenpflichtigPflege in Sachsen: Diese Probleme müssen schnell gelöst werdenFehlendes Personal, steigende Kosten, reduzierte Leistungen: Die Probleme in der Pflege sind überbordend. Eine neue Reform soll jetzt die Not lindern. Das sind die wichtigsten Punkte, die dringend angegangen werden müssen.
Personalmangel und GeldsorgenKostenpflichtig„Es ist fünf nach zwölf“: Pflegebranche glaubt nicht an großen Wurf der Lauterbach-ReformDie Notrufe gibt es seit Langem: Die Pflege ist selbst zum schlimmen Pflegefall geworden. Jetzt ist abermals eine Reform beschlossen worden – doch wird sich wirklich etwas ändern?
GlosseKostenpflichtigSchwarz-Rot-Ost: CDU und CSU hätten den Osten gern patriotischerDas Fußball-Sommermärchen hat es möglich gemacht: Schwarz-Rot-Gold wird wieder patriotisch getragen, und sei es ironisch. Nun rennen CDU und CSU mit einem „Bundesprogramm Patriotismus“ den Hutbürgern den Gartenzaun ein. Eine Glosse von Janina Fleischer
Interview vor Festwiesen-KonzertKostenpflichtigLeipzig erwartet Depeche Mode: Sascha Lange über das denkwürdige Konzert am FreitagSascha Lange ist seit 1984 großer Fan von Depeche Mode. Am Freitag wird er die Band auf der Leipziger Festwiese wiedersehen – zusammen mit 70 000 anderen Fans. Im Interview spricht der Band-Experte über seine Erwartungen.
FeiertagsausblickKostenpflichtigLanges Pfingstwochenende – mit Staus, Sonne und vielen Events in SachsenSonnige Aussichten in Sachsen: Pünktlich zum langen Feiertagswochenende dreht der Pfingstsommer auf. Allerdings müssen Kurzurlauber und Ausflügler Geduld mitbringen: Im Norden und Süden drohen auf den Autobahnen lange Staus.
Rückwirkende Erhöhung im LandtagKostenpflichtigHöhere Diäten: Sachsens Abgeordnete bekommen knapp 270 Euro mehr pro MonatLandtagsabgeordnete in Sachsen erhalten rückwirkend zum 1. April mehr Geld. Die Diäten steigen um 4,3 Prozent. Gleichzeitig werden die Aufwandsentschädigungen so stark wie noch nie erhöht.
Rückwirkende Erhöhung im LandtagKostenpflichtigHöhere Diäten: Sachsens Abgeordnete bekommen knapp 270 Euro mehr pro MonatLandtagsabgeordnete in Sachsen erhalten rückwirkend zum 1. April mehr Geld. Die Diäten steigen um 4,3 Prozent. Gleichzeitig werden die Aufwandsentschädigungen so stark wie noch nie erhöht.
EnergieversorgungKostenpflichtigRostock bekommt LNG-Terminal: Was bedeutet das für die Pläne auf Rügen? Die Entscheidung für einen LNG-Terminal in MV ist gefallen – allerdings geht es dabei nicht um das umstrittene Projekt auf Rügen, sondern um Rostock. Dort will ein brandenburgisches Unternehmen eine vergleichsweise geringe Menge Flüssiggas anlanden und damit unter anderem Lkw betanken.
14 BilderGalerieHaftstrafe für Lina E: Die Bilder von der Urteilsverkündung31. Mai 2023: Das Oberlandesgericht Dresden hat die Leipziger Studentin Lina E. wegen Angriffen auf Neonazis zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.