Auswertung regionaler DatenHitze im September: Hier finden Sie 8 Infografiken zum Klimawandel in LeipzigDer Klimawandel ist auch in Leipzig allgegenwärtig, erscheint in politischen Debatten aber oft als abstraktes Phänomen. Wir haben Daten aus 177 Jahren Wetterbeobachtung in der Stadt ausgewertet und die Ergebnisse aufbereitet.
Familienspaß im FreienSie haben entschieden: Das sind Leipzigs schönste SpielplätzeDie Auswahl ist groß: Etwa 300 Spielplätze gibt es in Leipzig. Aber welcher ist der schönste? Die LVZ hat Sie gefragt – und die Top 3 besucht.
PersonalnotKostenpflichtigEmotionale Worte und klare Forderungen: 400 Menschen bei Bildungsprotest in Leipzig Vielen Schulen und Kitas fehlt Personal. Deswegen sind am Samstag zum Bildungsprotest mehrere hundert Menschen auf dem Augustusplatz zusammengekommen. Unter ihnen war Tom Fürst, der sein Referendariat abbrach, weil er die Situation nicht mehr ertrug.
Spülungen und BefahrungKostenpflichtigTunnelblick durch die Unterwelt: Wie Leipzigs Wasserwerker die Kanäle intakt halten3000 Kilometer umfasst das Leipziger Kanalnetz. Damit das intakt bleibt, rückt regelmäßig Personal der Wasserwerke aus. Wir haben Menschen und Roboter bei einem nächtlichen Einsatz am Augustusplatz begleitet.
GastronomieCafé Waldi in Leipzig: Offizielle Neueröffnung im Oktober – Betrieb läuft schon anDie Nachricht von der Rückkehr des lange geschlossenen Café Waldi kursierte lange in Leipzig – jetzt wird es konkret: Im Oktober soll Eröffnung gefeiert werden. Trotzdem passiert schon jetzt etwas im Zentrum-Süd.
Rückblick zum HerbstanfangBisweilen trüb und dennoch sehr warm: der Sommer 2023 in LeipzigAm Samstag ist kalendarischer Herbstanfang. Zeit für ein Resümee: Wie war eigentlich der Sommer 2023 in Leipzig? Zum Teil wolkenverhangen. Aber insgesamt wieder sehr warm.
Alfred-Kästner-StraßeMehrere Motorräder und Autos brennen im Leipziger Süden ausDrei Motorräder brannten vollständig aus, zwei Autos und Mülltonnen wurden beschädigt: In der Leipziger Alfred-Kästner-Straße ist ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei ermittelt wegen eines vorsätzlichen Delikts.
Hermann-Liebmann-StraßeHausbesetzung im Leipziger Osten: Gruppe will soziales Zentrum eröffnenIm Leipziger Osten hat eine Gruppe ein leer stehendes Haus besetzt. Sie will das Gebäude gemeinnützig nutzen. Die Polizei ist vor Ort und ermittelt.
Aktuelle Polizei-NewsPolizeiticker Leipzig: Aktuelle Polizeimeldungen in und um LeipzigOb Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldung, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen in und um Leipzig, rund um die Uhr in unserem Liveticker.
Leipzig-LindenauAuto fährt in den Gegenverkehr: Zwei Verletzte bei Unfall auf der Lützner StraßeUnter dem Einfluss von Medikamenten und Alkohol soll ein Autofahrer in Leipzig-Lindenau die Kontrolle über sein Auto verloren haben und in den Gegenverkehr geraten sein. Zwei Menschen wurden dabei verletzt.
Kolumne „Dreierspitze“KostenpflichtigWetten, dass ... Julian Nagelsmann den Timo Werner holt?Guido SchäferEr kann es doch noch, der Timo Werner. Das Selbstvertrauen ist wieder da, eingeimpft durch einen Xavi der alle bei RB Leipzig besser macht und seinen eigenen Fähigkeiten. Und LVZ-Reporter Guido Schäfer weiß auch: TW11 ist einer für JN beim DFB.
BundesligaKostenpflichtigBeim Tor-Comeback von Timo Werner: RB Leipzig in Gladbach mit neuer GeduldTimo Werner trifft, Kevin Kampl sieht neue Qualitäten und Marco Rose eine „Win-win-Situation“: Wie kam es für RB Leipzig in der Bundesliga zum ersten Sieg seit vier Jahren bei Borussia Mönchengladbach? Die Analyse klärt auf.
BundesligaDas RB-Telegramm: Leipzigs Geschäftsführer Eberl von Gladbach-Fans mit Schmähplakaten beleidigtRB Leipzigs Geschäftsführer Max Eberl ist von den Fans von Borussia Mönchengladbach mittels diverser Spruchbänder erneut schwer beleidigt worden. Die Sachsen waren am Samstag bei den Fohlen zu Gast.– Alle News rund um RB im Telegramm.
Bei Rückkehr mit RB LeipzigGladbach-Fans zeigen Schmäh-Plakate gegen Ex-Sportdirektor EberlMax Eberl ist bei seiner Rückkehr mit RB Leipzig in das Stadion seines Ex-Klubs Borussia Mönchengladbach von Teilen der Fans angefeindet worden. In der Nordkurve des Borussia-Parks war ein Spruchband zu sehen, auf dem Eberl verunglimpft wurde.
Baustellen ReportKostenpflichtigLeipzig: Liprandisdorfer Straße bis Jahresende gesperrtIm Leipziger Straßennetz gibt es auch in der kommenden Woche wieder neue Baustellen. Betroffen sind unter anderem die Zwickauer Straße und die B 2-Auffahrt Koburger Straße.
Neues RathausKostenpflichtigDer letzte Paternoster in Leipzig ist ein Stück ZeitgeschichteEr ist der letzte seiner Art in Leipzig: Der historische Aufzug im Neuen Rathaus wird aktuell saniert, damit er in Zukunft reibungslos und sicher läuft. Der Paternoster atmet Geschichte.
Newsletter „Leipzig Update“Wann ist Gefängnis sinnvoll? Der Samstag in LeipzigIn Sachsen wird über die Ersatzfreiheitsstrafe diskutiert, Hunderte waren aus Protest gegen das Bildungssystem auf der Straße und RB Leipzig konnte gleich zwei Flüche beenden: Das war der Samstag.
KommentarBildungsprotest in Leipzig: Der Zug ist bald abgefahrenMark DanielDas Bildungssystem in Deutschland ist eine riesengroße Baustelle: veraltet, lebensfern und personell ein Desaster. Bildungsproteste wie der in Leipzig am 23. September sind wichtig, um weiter auf Missstände hinzuweisen, findet LVZ-Redakteur Mark Daniel.
Fußball-RegionalligaKostenpflichtigPräsidiales Partheland: Oberhäupter von Lok und Chemie sind alte NaunhoferDie Leipziger Fußball-Traditionalisten Lok und Chemie trennt eine gesunde Rivalität. Dennoch eint die Konkurrenten eine Personalie: An der Vereinsspitze steht jeweils ein Ur-Naunhofer.
Neue MitteKostenpflichtigStörmthal wird rund ums neue Quartier noch attraktiverFrüher war auf dem Areal eine Schweinemastanlage, dann LPG-Brache mit verfallenden Hallen. Gerade kommt rund ums neue Quartier Neuseengärten einiges in Gang.
Verkehrseinschränkungen ab MontagLeipzig empfängt Speedkletterer zu Deutschen JugendmeisterschaftenIn der kommenden Woche finden in Leipzig die Deutschen Jugendmeisterschaften im Speedklettern statt. Bereits ab Montag muss deshalb in der City mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Umstrittene ErsatzfreiheitsstrafenKostenpflichtigKein Geld, keine Freiheit: Mann sitzt Geldstrafe im Leipziger Gefängnis abDirk Mauz verursacht betrunken einen Unfall. Weil er seine Geldstrafe nicht zahlt, sitzt er mehr als drei Monate im Gefängnis, mit Schlägern und Drogenhändlern. Ist das gerecht?
Fragen und AntwortenKostenpflichtigStrom und Gas: Die neuen Tarife der Leipziger Stadtwerke im VergleichDie Leipziger Stadtwerke führen eine Tarifreform bei Strom und Gas durch. In den nächsten Tagen und Wochen erhalten Tausende Haushalte neue Angebote – die in aller Regel günstiger als bisher sind.
Urteil am AmtsgerichtKostenpflichtigCorona-Proteste in Leipzig: Rechtsextremer wegen gefährlicher Körperverletzung verurteiltDen Angriff auf einen Fotografen versuchte der Hallenser als Notwehr darzustellen – doch davon war die Richterin nicht überzeugt. Ebenso wenig von der Behauptung einer Mitangeklagten, aus Angst zugeschlagen zu haben.
Tödliche Krankheit ALSSC DHfK: Läufer starten Spendenaktion für schwer kranke SportfreundinDas Schicksal von Andrea Liemert lässt ihre Vereinskollegen nicht kalt. Deshalb setzen sie sich jetzt in besonderer Weise für die an der tödlichen Krankheit ALS leidende Marathon-Läuferin ein.
Schwere EntscheidungZoo Leipzig: Tapir-Nachwuchs wurde eingeschläfertAm Sonntagmorgen war im Gondwanaland ein Tapirbulle geboren worden. Wenige Tage später mussten die Tierpfleger dann eine schwere Entscheidung treffen.
Newsletter „Leipzig Update“Eine City ohne Autos: Das Hannover-Modell für Leipzig?Flanieren dort, wo sonst Autos fahren - ist das nicht vielleicht auch eine gute Idee für Leipzigs Innenstadt? Die LVZ hat in Leipzig gefragt, ob das Hannover-Modell, was gerade bundesweit für Aufmerksamkeit sorgt, nicht auch ein Impulsgeber für neue Schritte in Leipzig sein könnte. Im Newsletter heute geht es außerdem um Nagelsmann, Aussichten fürs Wochenende und einen Tipp.
Erleichterung für WirftschaftsverkehrNeue Liefer- und Ladezonen in Zentrum-Nordwest und SüdvorstadtWeil die Suche nach kurzfristigen Stellplätzen für Anlieferungen immer schwieriger wurde, ließ die Stadtverwaltung bereits im Juli in der Südvorstadt eine Zone für Wirtschaftsverkehr makieren. Nun folgen vier weitere.
Lene-Voigt-ParkLeipziger Osten: Unbekannte bedrohen Gruppe mit Messer und fordern GeldIm Lene-Voigt-Park wurden zwei Frauen und ein Mann verfolgt. Anschließend forderten die Unbekannten Geld und drohten mit einem Messer. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
LandgerichtKostenpflichtigMenschen nach Deutschland geschmuggelt? Prozess gegen mutmaßliche Schleuser in Leipzig geplatztWeil ein Gerichtsmitglied kurzfristig ausfiel, ist der Prozess gegen mutmaßliche Schleuser am Freitag am Landgericht Leipzig geplatzt. Die Hauptverhandlung soll im Oktober noch einmal neu gestartet werden.