Im LVZ-InterviewKostenpflichtigKonfliktforscher zum „Tag X“: Eskalation ist nicht aufgrund der Polizeistrategie ausgebliebenStraßenschlachten wie bei G20 einst in Hamburg oder regelmäßig in Frankreich waren am Wochenende in Leipzig nicht zu sehen. Im Vorfeld war dies allerdings befürchtet worden. Warum der „Tag X“ in Leipzig nahezu ausfiel, erklären die Konfliktforscher Nele Hellweg und Andre Schmidt im LVZ-Interview.
Elektro-PorscheKostenpflichtigLeipziger Opernball 2023 mit dem teuersten Hauptpreis aller Zeiten Hauptsponsor Porsche hat sich die Kritik vom Vorjahr zu Herzen genommen: Zum ersten Mal gibt es auf dem Leipziger Opernball im Herbst 2023 ein vollelektrisches Auto in der Tombola zu gewinnen. Doch das ist nicht die einzige Veränderung in Sachen Nachhaltigkeit.
Demo in Connewitz nach „Tag X“KostenpflichtigWütend, aber friedlich: Viele Hundert protestieren gegen Polizeigewalt in LeipzigMehr als 1500 Demonstranten haben am Abend in Leipzig gegen Polizeigewalt demonstriert. Die Protestler zogen durch die Südvorstadt bis zum Polizeipräsidium und zum Stadtzentrum. Anlass der Demo war die stundenlange Festsetzung Hunderter Demonstranten am „Tag X“.
Newsletter „Leipzig Update“Ein tödlicher Badeunfall und viele Fragen nach „Tag X“ - Das war der Montag in Leipzig„Tag“ X in Leipzig wirkt nach, die Aufarbeitung nach den Ausschreitungen hat begonnen. Bereits jetzt gibt es Antworten auf einige drängende Fragen. Unterdessen zieht am Montagabend erneut eine Demo durch die Stadt.
Prognose für die WocheDeutlich kühler und Gewitter: So wird das Wetter in LeipzigNach den frühsommerlichen Tagen wird es wieder kühler in Leipzig. Nach Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes müssen sich Leipzigerinnen und Leipziger auch auf Gewitter und Schauer einstellen.
LVZ-ProtokollKostenpflichtigDarum eskalierte die Demo zum „Tag X“: Rekonstruktion der Ereignisse am Alexis-Schumann-PlatzLange war die Situation am Samstag auf dem Alexis-Schumann-Platz entspannt. Dann überschlugen sich jedoch die Ereignisse, wurden am Ende 1000 Personen eingekesselt und über Stunden festgehalten. Wie es dazu kommen konnte, zeigt unsere Rekonstruktion der Ereignisse.
KommentarKostenpflichtigNeue Lieferzonen in Leipzig: Nur der Anfang für eine wirklich wirtschaftsfreundliche VerkehrspolitikKlaus StaeubertDen Radwegeausbau trägt die Stadt auf dem Rücken der Fahrerinnen und Fahrer von Zustellunternehmen aus, die ohne Konsequenzen zu fürchten nicht mehr am Straßenrand halten können. Endlich sieht man das im Rathaus ein und reagiert, meint LVZ-Autor Klaus Staeubert.
Zwischen Zentrum und VolkmarsdorfRadeln mit dem Leipziger OberbürgermeisterLeipzig und sein Radwegenetz – seit Wochen wird über Verbesserungen diskutiert. Nun laden Oberbürgermeister Burkhard Jung und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club zu einer Tour in den Osten der Stadt.
Neues KonzeptKostenpflichtigNach Kritik der Wirtschaft: Leipzig markiert Parkplätze für Lieferanten und HandwerkerParkplätze sind rar – und Halten am Straßenrand ist wegen neuer Radwege vielerorts unmöglich. Dienstleister haben es in Leipzig daher immer schwerer, ihre Kunden zu erreichen. Mit einem neuen Ladezonen-Konzept geht die Stadt nun einen sichtbaren Schritt auf die Wirtschaft zu.
Nach „Tag X“Erste Schadensbilanz: Mehr als zehn Autos bei Bränden in Leipzig beschädigtRund um den „Tag X“ haben am Wochenende im Stadtgebiet viele Autos gebrannt – auch am Montag wieder. Mindestens zehn Autos wurden dabei beschädigt. Auch ein Balkon war betroffen.
PolizeieinsatzKostenpflichtig„Tag X“ in Leipzig – sechs Fragen, sechs AntwortenWie viele Tatverdächtige kamen nach den linksextremen Krawallen zum „Tag X“ in Leipzig hinter Gitter? Woher stammen diese Randalierer? Und wo haben die vielen Polizisten eigentlich geschlafen? Nach dem Ausnahmezustand am Wochenende gibt die LVZ einen Überblick.
Tödlicher BadeunfallSchladitzer Bucht: 33-Jähriger will Freundin Schwimmen beibringen und stirbtTragischer Ausgang eines Rettungseinsatzes an der Schladitzer Bucht: Dort war am Sonntag ein Mann offenbar beim Baden untergegangen, musste von Ersthelfern aus dem Wasser geborgen werden, Polizei und Notarzt eilten zum Gewässer. Der Betreiber des Badestrandes erklärt den Hergang.
BundesligaDas RB-Telegramm: DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen Szoboszlai + Verpflichtet Leipzig Lois Openda?RB Leipzigs Dominik Szoboszlai bekommt Ärger mit dem DFB-Kontrollausschuss. Grund sind die Jubelszenen nach dem Pokalsieg. Unterdessen interssiert sich der Club für Lens’ Lois Openda. – Alle News rund um RB gibt es im Telegramm.
BundesligaKostenpflichtigRB Leipzigs Profis sind urlaubsreif, doch für viele stehen Länderspiele anNach 55 Test- und Pflichtspielen inklusive der Titelverteidigung im DFB-Pokal ist die Saison für RB Leipzig beendet. Doch für 16 Profis der Roten Bullen stehen vor dem Urlaub noch Länderspiele an. Der Blick geht aber auch voraus auf weitere Titel.
BundesligaAls Nkunku-Nachfolger? RB Leipzig offenbar mit Ligue-1-Torjäger einigRB Leipzig ist auf der Suche nach Verstärkungen für die kommende Saison offenbar in der Ligue 1 fündig geworden. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Sachsen mit Stürmer Lois Openda von RC Lens sogar bereits eine Einigung über einen Transfer im Sommer erzielt.
DFB-PokalPyro-Jubel nach Pokal-Sieg: DFB ermittelt gegen SzoboszlaiDominik Szoboszlai feierte nach dem Sieg m DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion mit einem gezündeten Benaglo. Deswegen ermittelt nun der Deutsche Fußball-Bund gegen den Spieler von RB Leipzig.
Koalitionsstreit um VergabegesetzKostenpflichtigBaustelle, Schulkantine, Reinigungsfirma: Sachsen will gegen Billiglöhne vorgehen Der Titel mag sperrig klingen – doch die Auswirkungen wären immens: Mit dem neuen Vergabegesetz soll in Sachsen den Billiglöhnen der Kampf angesagt werden. Allerdings kann sich die Koalition nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen. Woran hakt es?
Heizungsgesetz KostenpflichtigNoch schnell eine neue Gasheizung: Leipziger Hausbesitzer geht auf Nummer sicher In Berlin ringt die Koalition verbissen um Details des neuen Heizungsgesetzes. Doch in Sachsen wächst die Verunsicherung bei Hausbesitzern. Installationsfirmen können die Nachfrage nach Gasthermen kaum bedienen. Warum ist das so? Ein Leipziger Hausbesitzer erklärt die Gründe.
BaustellenreportKostenpflichtigBauarbeiten auf der B 6 und B 2: Das sind Leipzigs neue Baustellen ab MontagMit der neuen Woche beginnen in Leipzig auch wieder neue Baumaßnahmen. Lesen Sie hier, auf welchen Straßen Sie mit Verkehrseinschränkungen rechnen müssen.
Eltern warnenKostenpflichtig„Das Kokain der Jugend“: Leipziger Schüler greifen bei Notendruck zu RitalinRitalin ist als ADHS-Arznei zugelassen. Auf dem Schwarzmarkt beziehen offenbar aber auch Leipziger Schülerinnen und Schüler das Medikament, um damit ihre Leistung zu steigern.
Cornelia Klöter im InterviewKostenpflichtigLeipziger Schulamt besorgt: „Die Schulen berichten uns von einer massiven Zunahme psychischer Auffälligkeiten“Mehr Gewalt an den Schulen – davor warnt nicht nur Sachsens Kultusminister Christian Piwarz, auch Cornelia Klöter vom Schulamt Leipzig bestätigt im Interview die Gefahr. Welche Gründe gibt es? Und was hilft dagegen?
Iglu-Studie und HintergründeKostenpflichtigIn Zeiten der Leseschwäche: Betrieb von Schulbibliotheken in Leipzig steht auf wackligen BeinenDie jüngste Iglu-Studie hat gezeigt, wie groß die Leseschwächen bei Grundschulkindern derzeit ist. Vor diesem Hintergrund erscheint es besonders fatal, dass der Betrieb von Schulbibliotheken auf wackligen Beinen steht – die der Geschwister-Scholl-Schule ist derzeit geschlossen. Der Grund: Die befristeten Stellen können nicht ohne Weiteres verlängert werden.
Tag der OrganspendeKostenpflichtigZu wenig Organspender in Sachsen: „Man leidet mit den Patienten“Noch immer befassen sich zu wenige Menschen mit dem Thema. Wie sich die Transplantationszahlen im Freistaat entwickelt haben und was sich ein 35-jähriger Leipziger wünscht, der gerade eine neue Leber erhalten hat.
DigitalisierungLeipziger Sozialgericht führt elektronische Akte ein – und muss dafür schließenDas Sozialgericht Leipzig führt die elektronische Verfahrensakte ein – und muss dafür zwei Tage lang schließen. Die Akten können künftig über ein Internetportal eingesehen werden.
Inklusion und TeilhabeWettbewerb in Leipzig: Wer fördert Menschen mit Behinderung am besten?Postkarten in Braille und ein Werbefilm in Gebärdensprache? Damit startet Leipzig in einen ganz besonderen Wettbewerb. Er soll Teilhabe für Menschen mit Behinderung voranbringen.
Kostenfrei bis 10:01 Uhr lesenIm Juli in LeipzigKostenpflichtig„In New York ist Respekt selten“ – Suzanne Vega im InterviewSuzanne Vega geht auf Tour: Im Juli tritt sie auf der Leipziger Parkbühne auf. Im Interview spricht die 63-Jährige über ihre Hassliebe zu New York, ihre digitale Pionierarbeit und warum sie nichts von der Karte des realen Tom’s Diner empfehlen kann
Angespannte SicherheitslageKostenpflichtigOrganisator zieht enttäuschende Stadtfest-Bilanz: Blieben Besucher wegen „Tag X“ weg?Das 30. Leipziger Stadtfest am Wochenende fiel ganz anders aus als gedacht. Organisator Bernd Hochmuth ist sauer – und spricht über Dinge, die sich in Zukunft ändern müssen.
RennsportKostenpflichtigRennsimulatoren im Petersbogen in Leipzig: Warum ein Vater alles gibtIm Leipziger Petersbogen befindet sich ein Laden, der für kuriose Blicke sorgt. „Raceffect“ heißt die Lounge mit Rennsimulatoren. Hinter dem Geschäft steht ein Vater, der alles für seinen Sohn gibt.
VerkehrseinschränkungenHerbert Grönemeyer in Leipzig: So kommen Fans am besten zum KonzertWer am Samstag zum Herbert-Grönemeyer-Konzert ins Stadion will, muss mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Rund um die Red-Bull-Arena werden Straßen gesperrt. Die Stadt rät zur Anreise mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Am WochenendeKostenpflichtigVerstärkte Kontrollen auch an Straßen und Bahnhöfen außerhalb von LeipzigAb Freitag führt die Polizei fast im gesamten Stadtgebiet Leipzig verdachtsunabhängige Kontrollen durch. Ab Samstag ist auch der Auto- und Bahnverkehr in die Stadt von den Stichproben der Beamten betroffen.
Verkehr in LeipzigKostenpflichtigGrößer, breiter, effizienter: LVB stellen neue Straßenbahn vor Zum Auftakt des 30. Stadtfestes haben die Leipziger Verkehrsbetriebe das Geheimnis um die neue Straßenbahn gelüftet, die bald durch die Messestadt rollen soll. Bis Sonntag können Neugierige auf dem Augustusplatz probesitzen.
Festival im StadtzentrumKostenpflichtigStadtfest Leipzig ist eröffnet: Rock ’n’ Roll und eine klare OBM-AnsageMit mehreren Tausend Besuchern und einer Menge Rock ’n’ Roll ist am Freitag das Stadtfest Leipzig gestartet. Publikums-Magneten waren vor allem die Bands Four Roses und Firebirds. Bei der Eröffnung bezog der Oberbürgermeister Stellung zu befürchteten Unruhen nach dem Gerichtsurteils gegen Lina E.
ErdbeerenKostenpflichtigSelbstpflücken beginnt: Hier können Sie erste Erdbeeren in Leipzig und Umgebung erntenWer Erdbeeren nicht nur essen, sondern auch mit den eigenen Händen ernten möchte, der hat ab sofort in Leipzig und im Umland Gelegenheit. Warum die Erdbeersaison in diesem Jahr etwas später startet und wo es Felder zum Selberpflücken gibt, lesen Sie im Überblick.
Leipzigs BesteZum Wohl! Wo gibt es in Leipzig den schönsten Biergarten?Das sommerliche Wetter lockt die Leipzigerinnen und Leipziger in die Biergärten zum geselligen Beisammensein mit Freunden und der Familie. Aber welcher Biergarten ist eigentlich Leipzigs bester oder schönster? Schreiben Sie uns hier, welcher Freisitz Ihr Favorit ist.
Unterwegs mit Leipzigs Bestseller-AutorKostenpflichtigWarum kommen Oschmanns Ost-West-Thesen so gut an?Seit mehr als 30 Jahren wird der Osten Deutschlands vom Westen verhöhnt - sagt Buchautor und Professor Dirk Oschmann aus Leipzig. Damit kommt er gut an, jedenfalls bei seinen ostdeutschen Fans. Nun trat Oschmann erstmals im Westen der Republik auf. Was sagen die, die gemeint sind?
WetterbilanzKostenpflichtigSo viel Regen in Leipzig wie seit 15 Jahren nicht: Ist die Dürrezeit jetzt vorbei?Derzeit gibt es in Leipzig Sonne satt – doch Dürre droht vorerst nicht. Nach der verheerenden Hitze und Trockenheit im Vorjahr fielen in der Region 215 Liter Wasser in vier Monaten. Doch reicht das?
StadtratKostenpflichtigNobelpreisträger Svante Pääbo erhält Ehrenmedaille der Stadt LeipzigDen Nobelpreis für Medizin oder Physiologie hat Svante Pääbo 2022 erhalten. Für seine Verdienste um Leipzig wird er nun auch mit der Ehrenmedaille der Stadt geehrt.
WettervorhersageDie Schafskälte in der Region Leipzig fällt ausDer Juni-Sommer nimmt in dieser Woche richtig Fahrt auf – die Schafskälte dürfte in diesem Jahr ausfallen. Doch zugleich steigt die Waldbrandgefahr.
Montag bis SonntagPleiße für Boote und Wassersportler gesperrtKein Durchkommen für Paddler und Co.: Die Pleiße wird zwischen Schleußiger Weg und Connewitzer Schleuse gesperrt. Grund dafür sind Reparaturarbeiten. Auch der Landweg ist teilweise betroffen.
Chorkonzert im GewandhausKostenpflichtig500-stimmiger „Lobgesang“ zum 30. Geburtstag des Leipziger OratorienchorsFestkonzert mit Mendelssohn im Gewandhaus: 13 Chöre aus Deutschland und der Schweiz sowie das Mendelssohn Kammerorchester gratulieren dem Leipziger Oratorienchor zum 30. Geburtstag.
Schau des Bunds Bildender KünstlerKostenpflichtigUnterm Hochsitz: 130 Künstler in der Leipziger SpinnereiArbeiten von 130 Künstlern sind in der Mitgliederausstellung des Bunds Bildender Künstler Leipzig zu sehen. Es ist die erste seit drei Jahren. Die Schau 2020 war zur Zerreißprobe für den Verein geworden.
GlosseFestival-Tattoo im Trend: Haut-Kultur auch fürs Bachfest Leipzig?Bei Rock im Park hat am Wochenende die Tattoo-Nadel geglüht. Zu den beliebten Motiven gehört das Festivalsymbol. Womit könnte das Leipziger Bachfest unter die Haut gehen? Eine Glosse von Janina Fleischer
Leipziger Galerie KoenitzKostenpflichtigMetaphern der Vergänglichkeit: Günter Richter zeigt seine Kunst zum 90.Verfallende Häuser, ramponierte Gliederpuppen: Der Leipziger Künstler Günter Richter folgt den Spuren der verrinnenden Zeit. Die Galerie Koenitz zeigt seine Malerei zum 90. Geburtstag.
LVZ-Kolumne „Leipziger Stimmen“Muss ein freigesprochener Mörder erneut vor Gericht? Elisa Hoven und die schwierige Frage nach Rechtsfrieden Auf eine wichtige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts stimmt LVZ-Kolumnistin Elisa Hoven in den „Leipziger Stimmen“ ein. Es geht um das neue Wiederaufnahmerecht.
Leipziger StimmenSpinLab-Chef Eric Weber: Sachsen braucht ein digitales GesundheitssystemDie alterende Bevölkerung stellt das Gesundheitssystem besonders in Sachsen vor große Herausforderungen. Eric Weber aus dem LVZ-Kolumnistenkreis „Leipziger Stimmen“ appelliert deshalb an Politik und Kassen, digitale Angebote zu schaffen – aber auch an die Patienten, diese zu nutzen.
LVZ-Kolumne „Leipziger Stimmen“Die Bäume des Rosentals – da muss Regine Möbius an Georg Maurer denken Warum Regine Möbius bei den Bäumen des Rosentals der Leipziger Schriftsteller Georg Maurer in den Sinn kommt, erzählt die Autorin in dieser Kolumne.
Die komplette SerieKostenpflichtigJetzt kostenlos anmelden und alle Podcast-Folgen zum Fall Lina E. hörenIst Gewalt ein legitimes Mittel im Kampf gegen Neonazis? Hören Sie jetzt alle Folgen unseres fünfteiligen Podcasts „Der Fall Lina E.“ – exklusiv für Abonnenten von LVZ+. Das können Sie auch gratis testen.
ReportageKostenpflichtig„Vermummt euch!“ – Der „Tag X“ in Leipzig wird noch nachwirkenAm „Tag X“ und um diesen herum eskalieren Proteste, kommt es zu gewaltsamen Zusammenstößen – vor allem im Leipziger Süden. Leipzig wird noch Tage brauchen, um alles aufzuarbeiten. Ein vorläufiger Bericht von den LVZ-Demo-Reportern.
„Grundrechte gelten auch in Leipzig“Am Montag erneut Proteste in der Leipziger Südvorstadt geplantNach einem gewaltsamen Ausbruchsversuch aus einer Demo am Samstag wurden etwa 1000 Personen über Stunden am Alexis-Schumann-Platz festgehalten. Am Montagabend will die Initiative „Leipzig nimmt Platz“ an selber Stelle für Grundrechte demonstrieren.
„Tag X“Kostenpflichtig30 Festnahmen bei Krawallen in Leipzig – OBM Jung kritisiert Demo-Organisator und spricht von „durchgeknallten Straffälligen“Die Gewalt gegen die Polizei rund um die Demonstration am „Tag X“ in Leipzig hat zu dutzenden Festnahmen geführt. Leipzigs Oberbürgermeister gibt dem Demo-Organisator Jürgen Kasek eine Mitschuld.
RB Leipzig gegen Eintracht FrankfurtPolizeibilanz nach DFB-Pokalfinale: Verletzte Beamte und mehrere VerfahrenDie Berliner Polizei hat am Sonntag ihren Einsatz rund um das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt (2:0) bilanziert. Beide Fanlager zündeten unter anderem Pyrotechnik – auch während des Spiels.
„Tag X“ in LeipzigKostenpflichtigPolizeipräsident René Demmler: „Stärke zu zeigen, kann auch deeskalierend wirken“Leipzigs Polizeipräsident René Demmler spricht am Tag nach dem „Tag X“ über den Einsatz der 3000 Beamten und reagiert auf die Kritik an ihrer Strategie.
Party in der CityKostenpflichtigStadtfest-Bilanz: Weniger Besucher und Umsatz durch „Tag X“ Die gute Nachricht: Das Publikum konnte auch das 30. Leipziger Stadtfest ungestört feiern. Die schlechte: Die angekündigten Demonstrationen waren eine „extreme Belastung“ für die größte Stadt-Party.
Newsletter „Leipzig Update“Nach dem Pott die Schale? RB-Fans feiern in LeipzigDer Pokal gehört nach Leipzig - für RB-Fans ist seit dem Finalsieg am Samstag gegen Eintracht Frankfurt der Beweis erbracht. Entsprechend
Einkesselung am „Tag X“„Wir dachten, wir holen sie da raus“ – Leipziger Vater kann seine Tochter (16) nach Stunden umarmenDie Polizei setzte am Samstag im Leipziger Süden Minderjährige fest und fuhr sie aufs Präsidium – obwohl ihre Eltern um Freilassung baten. In der LVZ spricht ein betroffener Leipziger Vater.
Nach dem „Tag X“Stadt Leipzig verbietet geplante Demo am Sonntagabend „Gegen Polizeigewalt und behördliche Willkür“ wollten Menschen am Sonntagabend in Leipzig protestieren. Daraus wird nun nichts – die Demo wurde von der Stadt untersagt.
Leipziger StadtfestKostenpflichtigJubel auf dem Markt: Fans feiern Pokalsieg für RB Leipzig„Die Party war geil, die Stimme ist weg“: In der zweiten Halbzeit des DFB-Pokalfinales wurden die Fans von RB Leipzig auf dem Leipziger Markt endlich locker und fröhlich. Am Ende konnten sie auf dem Stadtfest gemeinsam den zweiten Pokalsieg bejubeln.
VeranstaltungstippsDillon, Iron Maiden, Alphaville, Bachfest: Das ist vom 4. bis 11. Juni in Leipzig losIn der Arena rocken die Metal-Legenden von Iron Maiden, im Täubchenthal präsentiert Dillon ihre neue Platte, Alphaville tritt im Gewandhaus auf, und das Bachfest beginnt. Das und mehr in unseren Veranstaltungstipps.