30 Jahre Süptitzer Sportfrauen: Zusammenhalt ohne Sporthalle
Die Süptitzer Sportfrauen treiben nicht nur gemeinsam Sport, sie helfen sich gegenseitig in allen Lebenslagen und verstehen es natürlich auch, gemeinsam zu feiern.
Vor 30 Jahren wurde die Frauensportgruppe des SV Süptitz gegründet. Die Frauen treiben nicht nur gemeinsam Sport, sondern sind aktiv auf vielen Gebieten. Und das alles ohne Sporthalle. Wie das?
Süptitz.Aus dem großen Versammlungsraum im Vereinsheim in Süptitz ist an diesem Nachmittag ein wohlklingender Frauenchor zu hören. Doch einen Chor sucht man vergebens. Der Gesang stammt von Frauen, den Süptitzer Sportfrauen. Sie singen zur Freude, dass es ihre Gruppe seit 30 Jahren gibt, sie in allen Lebenslagen zueinander stehen. Sie sind aber auch ein Beispiel dafür, dass es nicht unbedingt einer modernen Sporthalle bedarf, um sich fit zu halten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.