Gewinner stehen fest

Leser haben entschieden: Das sind die schönsten Biergärten in Torgau und Oschatz

Blick in den abends mit stimmungsvollen Lichtern ausgestatteten Biergarten im Alten Elbehof Werdau.

Blick in den abends mit stimmungsvollen Lichtern ausgestatteten Biergarten im Alten Elbehof Werdau.

Torgau/Oschatz. Ein spannendes Rennen um den begehrten Titel „Bester Biergarten im Altkreis Torgau-Oschatz“ fand sein aufregendes Finale: Bis zum 6. August hatten Leserinnen und Leser die Möglichkeit, beim Voting den schönsten Freisitz in der Region zu küren. Insgesamt beteiligten sich 574 User und Leser über verschiedene Plattformen wie LVZ.de, Instagram, Facebook und per E-Mail.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Gewinner in Torgau

Der Sieger in der Stadt Torgau wurde der Alte Elbehof in Werdau. Mit beeindruckenden 129 Stimmen, was knapp 23 Prozent aller Teilnehmenden entspricht, überzeugte dieser charmante Biergarten die Abstimmenden. Besonders der grüne Freisitz fand viele Fans und erhielt viel Zuspruch auf Facebook.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Gewinner in Oschatz

Auch in Oschatz wurde ein klarer Sieger gewählt: Das Lindeneck sicherte sich den Titel mit 18 abgegebenen Stimmen. Die überdachte Atmosphäre dieses Biergartens erlaubt es den Gästen, auch bei weniger gutem Wetter gemütlich zu verweilen. Die Möglichkeit, bis zu 32 Personen zu beherbergen und kulinarisch zu verwöhnen, wurde von den Besuchern sehr geschätzt.

Lindeneck Oschatz: Im Biergarten bei der Kaffeerunde sitzen: Niklas Hauschild, Lino Biebert, Cindy Biebert, Robert Biebert, Dietmar Richter und Caroline Hauschild (von links).

Lindeneck Oschatz: Im Biergarten bei der Kaffeerunde sitzen: Niklas Hauschild, Lino Biebert, Cindy Biebert, Robert Biebert, Dietmar Richter und Caroline Hauschild (von links).

Der Gewinner in Bad Düben

Der Sieger in Bad Düben hingegen ist das Restaurant „Der Grieche im Kurhaus“. Mit starken 96 Stimmen, was knapp 22 Prozent aller Teilnehmenden entspricht, beeindruckte dieser Biergarten die Gäste. Besonders die malerische Lage unter den großen Bäumen und die freundliche Bedienung wurden von Familie Unterbeck hervorgehoben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Gewinner in Delitzsch

Im Raum Delitzsch überraschte das Wolteritzer Strand-Café als vermeintlicher Underdog mit einem beeindruckenden Sieg. Mit 86 Stimmen überholte es „Omas Biergarten“ in Zwochau, der 66 Unterstützer mobilisieren konnte. Die begeisterten Fans des Strand-Cafés ließen ihre Unterstützung im Voting deutlich spüren.

Der Gewinner in Eilenburg

In der Region um Eilenburg gestaltete sich die Abstimmung besonders knapp. Schließlich konnte sich das griechische Restaurant „Symposio“ am Eilenburger Mühlgraben mit 36 Stimmen als Sieger durchsetzen. Die Stimmen verteilten sich hier gleichmäßig auf die zur Wahl stehenden Biergärten.

Wir bedanken uns bei allen Leserinnen und Lesern sowie Userinnen und Usern, die ihre Stimme abgegeben und ihre Favoriten unterstützt haben. Ein Besuch bei den Gewinnern steht bevor, um diese gebührend vorzustellen und zu würdigen.

TZ

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken