Dorf- und Schützenfest

In Torgaus Vorort Melpitz steppt der Bär und flitzt der Dackel

Das Teilnehmerfeld für das diesjährige Melpitzer Dackelrennen ist weitestgehend voll. Knapp 30 reinrassige Dackel flitzen um die Wette.

Das Teilnehmerfeld für das diesjährige Melpitzer Dackelrennen ist weitestgehend voll. Knapp 30 reinrassige Dackel flitzen um die Wette.

Torgau/Melpitz. Pfingsten steppt in Melpitz immer der Bär, wird scharf geschossen und flitzt der Dackel. Das wird auch bei der 34. Auflage vom beliebten Schützen- und Dorffest nicht anders sein. An diesem Wochenende ist es wieder so weit, feiern die Melpitzer sich, ihre Dorfgemeinschaft, ihren Ort, ihren König und erwarten an den drei tollen Tagen wieder Hunderte Besucher auf dem Festplatz am Ortseingang.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Programmhöhepunkte sind die Feierlichkeiten 210 Jahre der Schützengilde Melpitz 1813 inklusive 110 Jahre Fahnenweihe, das Schützenfest (27. Mai) selbst, der Traktor-Korso (28. Mai) und das Dackelrennen (28. Mai). Den Auftakt des Melpitzer Pfingstwochenendes bildet am Freitag die Disco, ab 20 Uhr auf dem Festplatz.

Lesen Sie auch

Mit Festgottesdienst

Den Auftakt des Samstags bildet der Festgottesdienst ab 10.30 Uhr in der örtlichen Kirche. Scharf geschossen wird am frühen Samstagnachmittag: Nach dem Festumzug (13 Uhr) durch den Ort marschiert die Schützengilde geschlossen auf den Schießstand, wo um 14 Uhr das Königsschießen stattfindet und der Schützenkönig 2023 ermittelt wird. Um 20 Uhr startet der große Schützenball, auf dem auch die Proklamation des neuen Schützenkönigs erfolgt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Trecker tuckern durch den Ort

Bunt gestaltet ist der Pfingstsonntag. Um 10 Uhr startet der Trecker-Korso durch den Ort und nehmen die Trecker-Freunde im Anschluss mit ihren Fahrzeugen Aufstellung auf dem Festplatz. Zahlreiche Besucher werden zu dem um 11 Uhr beginnenden Frühschoppen im Festzelt erwartet. Vormittags bietet die Schützengilde ein Schießen für jedermann an. Ab 12 Uhr gibt es Deftiges aus der Feldküche – Kesselgulasch vom Feinsten.

Tierisches Wettrennen

Rasant und spaßig geht es ab 13.30 Uhr auf dem Festplatz zu, wo knapp 30 reinrassige Dackel über die Distanz von 30 Metern um die Wette flitzen, um den diesjährigen und zugleich 18. Sieger des legendären Melpitzer Dackelrennens zu ermitteln. Steffi Klopf, die zusammen mit einem kleinen Team das Wettrennen organisiert, freut sich über überregionales Interesse. Für den tierischen Wettbewerb konnte die Melpitzerin auch in diesem Jahr wieder Thomas Böttcher als Moderator gewinnen. Der aus dem Radio, Fernsehen und als Journalist bekannte Döbelner begeisterte das Publikum bereits im vergangenen Jahr prächtig. Um 14.30 Uhr eröffnen die Frauen der Melpitzer Schützen ihr großes Kuchenbuffet.

TZ

Mehr aus Torgau

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken