Razzia bei Letzter Generation

Carla Hinrichs: „Plötzlich steht ein Polizist an deinem Bett und richtet eine Waffe auf dich“

Carla Hinrichs, Sprecherin der Letzten Generation.

Carla Hinrichs, Sprecherin der Letzten Generation.

Bei der groß angelegten Razzia gegen Aktivistinnen und Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte Generation ist auch die Wohnung ihrer Sprecherin Carla Hinrichs im Berliner Stadtteil Kreuzberg durchsucht worden. Mit emotionalen Worten berichtet die 26‑Jährige jetzt in einem Video von der Hausdurchsuchung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

„Man kann es sich kaum vorstellen. Man kennt es nur aus dem Film. Plötzlich wacht man auf, weil gegen deine Tür gedonnert wird. Man wacht auf, weil ‚Polizei‘ geschrien wird“, berichtet Hinrichs in dem auf dem Twitter-Account der Letzten Generation veröffentlichten Clip. „Und plötzlich steht ein Polizist mit schusssicherer Weste vor deinem Bett und richtet eine Waffe auf dich.“ Die Einsatzkräfte hätten alles durchsucht und alles mitgenommen, was zu ihrem Alltag gehöre. „Das macht Angst. Sie machen mir Angst. Sie versuchen, mir Angst zu machen“, sagt Hinrichs mit brüchiger Stimme weiter.

Ob die Aktivistin mit „sie“ die Polizistinnen und Polizisten oder die Mitglieder der Bundesregierung meint, wird nicht klar – sie behauptet aber direkt im Anschluss, dass die Regierung die Verfassung breche, seine eigenen Kinder „in die Klimahölle“ schicke und dass „dieser Staat seine Beamt*innen in meine Wohnung stürmen lässt mit gezogener Waffe“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zum Schluss des Videos betont Hinrichs, noch mehr Angst habe sie allerdings davor, dass der Staat „uns in diese Katastrophe rasen lässt. Dass er seine eigenen Bürger*innen in diese Katastrophe rasen lässt und nichts dagegen tut“.

Razzia gegen Letzte Generation: 15 Wohnungen durchsucht

Mit der Razzia waren Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwochmorgen gegen die Klimaschutzgruppe vorgegangen. Rund 170 Beamte durchsuchten 15 Wohnungen und Geschäftsräume in sieben Bundesländern, wie die Generalstaatsanwaltschaft München und das Bayerische Landeskriminalamt mitteilten. Der Tatvorwurf lautet auf Bildung beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung.

Polizeibeamte tragen in Berlin nach einer Durchsuchung einer Wohnung der Gruppe Letzte Generation Kartons zu einem Einsatzwagen.

Polizeibeamte tragen in Berlin nach einer Durchsuchung einer Wohnung der Gruppe Letzte Generation Kartons zu einem Einsatzwagen.

Ermittelt wird gegen sieben Beschuldigte, die zwischen 22 und 38 Jahre alt sind. Fünf von ihnen wird nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen, zweien die Unterstützung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hinrichs zählt zu den bekanntesten Gesichtern der Letzten Generation und wurde bereits mehrfach wegen der Teilnahme an Straßenblockaden verurteilt.

RND/seb/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken