Podcasts

Eine linksradikale Bande aus Leipzig soll brutal Jagd auf Rechtsextreme gemacht haben. Seit mehr als einem Jahr läuft der Prozess gegen die Gruppe um die Studentin Lina E.. Ein neuer Podcast von der LVZ und dem RND beschäftigt sich intensiv mit dem Fall und den Hintergründen.

 

Die Rückfallzieher

Was macht Domenico Tedesco anders als alle anderen? Was ist eine Schürze? Und wieso wechselte Ralf Rangnick nie zu Inter Mailand? Sportreporter Guido Schäfer hat die Antworten auf (fast) alle Fragen – vor allem auf alle, die mit Fußball zu tun haben.

 

Macher Ost

Eine Region zwischen traditioneller Industrie und origineller Start-up-Szene, getragen von hemdsärmeligen Unternehmern und modernen Gründerinnen. Das ist Mitteldeutschland!

 

Unsere Story

Leipzig pulsiert. Sachsen polarisiert. Fast nirgendwo in Deutschland ist Journalismus so spannend wie hier. Die Reporterinnen und Reporter der LVZ sind stets auf der Suche nach spannenden Menschen und Geschichten. Die Hintergründe erfahrt ihr hier im Recherchepodcast – wir erzählen euch die Geschichte hinter der Geschichte.

 

Leipzig liebt

Leipzig gilt als vielfältig und weltoffen. Doch wie verhält sich die Stadt in Liebesdingen? Wie frei sind wir hier von Stigmata, zum Beispiel in Bezug auf Erotik und Sexarbeit? Warum lohnt es sich, gleich mehrere Partnerinnen und Partner gleichzeitig zu haben? Sind sexpositive Partys (nur) ein neuer Trend? In drei Folgen des LVZ-Podcasts „Leipzig liebt“ erzählen Leipzigerinnen und Leipziger von sich und ihren Erfahrungen. Noch mehr zum Thema Liebe in Leipzig gibt es auf LVZ.de.

Podcasts aus dem Netzwerk

 

Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem RND-Hauptstadtbüro diskutieren, was wirklich hinter den Schlagzeilen über Machtspielchen und Polit-Peinlichkeiten steckt.

 

Das Briefing aus dem Regierungsviertel mit dem 360-Grad-Blick auf die Politik.

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

 

Eine linksradikale Bande aus Leipzig soll brutal Jagd auf Rechtsextreme gemacht haben. Seit mehr als einem Jahr läuft der Prozess gegen die Gruppe um die Studentin Lina E.. Ein neuer Podcast von der LVZ und dem RND beschäftigt sich intensiv mit dem Fall und den Hintergründen.

 

Hier trifft journalistischer Sachverstand auf die geballte Erfahrung aus unzähligen Live-Übertragungen aus den Stadien.

 

Erklären statt belehren: Der menschliche Blick auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Hören, Verstehen und Mitdiskutieren.

 

Sexualität wird auch heute noch oft durch Scham gehemmt. Das muss nicht sein! Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning bespricht die drängendsten Fragen.

 

Die Geschichte hinter der Geschichte: Unsere Autorinnen und Autoren erzählen von ihren spannendsten Recherchen und Begegnungen – und diskutieren das Hintergrundthema der Woche.