Strand, Luxus, Natur: Willkommen im türkischen Göltürkbükü
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DEGFERBPSVDLNKXJ4A7V32Q3EE.jpg)
Naturnaher Urlaub mit Luxuseinschlag erwartet dich in Göltürkbükü im Nordosten der Halbinsel Bodrum.
© Quelle: Getty Images/iStockphoto
Blühende Mandarinenbäume dominieren den Blick, wenn dieser über das Umland des Ortes Göltürkbükü in der Türkei schweift. Grün ist es hier und hügelig und die Halbinsel Bodrum zeigt hier ihr besonders malerisches Gesicht.
Der Ort Göltürkbükü besteht aus den 1999 zusammengelegten Küstendörfern Gölköy und Türkbükü. Nur rund 3200 Einwohnerinnen und Einwohner sind in dem Ort zu Hause. Allerdings wird diese Zahl im Sommer um ein Vielfaches nach oben getrieben, denn für die türkische High Society ist Göltürkbükü eine beliebte Location für Feriendomizile.
Der Ort Göltürkbükü
Göltürkbükü liegt im Nordosten von Bodrum 20 Kilometer von der Stadt Bodrum entfernt und die Halbinsel zeigt sich hier besonders grün. Die besagten Mandarinenbäume sind zahlreich vertreten und grüne Hügel umgeben den Hafen von Türkbükü.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ONMZGM3DLNGGFFA2T4KKWEZPWA.jpg)
In den Hängen rund um Göltürkbükü stehen luxuriöse Ferienunterkünfte zur Verfügung.
© Quelle: imago images/theendup
Das Klima ist angenehm, denn eine Brise weht hier auch in den heißen Sommermonaten. Türkbükü ist für seine guten Fischrestaurants bekannt und seine schöne Bucht zieht Badehungrige an. Urlaubende kommen in Göltürkbükü in Strandvillen oder in Resorts und Unterkünften in den umliegenden Berghängen unter.
Wandern um Göltürkbükü
Die Gegend um Göltürkbükü bietet sich für Wanderungen an. Auf den Wegen der Bodrumer Berglandschaft geht es durch Wälder und Wiesen und du kannst alte Ruinen entdecken. Zu ihnen gehören die Ruinen von Pedasa, die nur ein paar Kilometer von der Stadt Bodrum entfernt liegen.
Die antike Stadt war einst eine blühende Metropole. Heute sind nur noch Überreste der Stadtmauer und Häuser erhalten. Der Aufstieg zu der Sehenswürdigkeit verläuft recht steil über Steintreppen, dementsprechend sollte auf passendes Schuhwerk geachtet werden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XK7K5UHANZGTZHDV2OZ3DQETXQ.jpg)
Aufstieg zu den Ruinen der antiken Stadt Pedasa.
© Quelle: imago images/sateda
Am Strand von Türkbükü
Der Strand von Türkbükü wird als türkisches Saint-Tropez gehandelt. Kein Wunder! Ziemlich mondän und luxuriös geht es hier zu und in dem exklusiven Ambiente der gehobenen Beach Clubs kann einem schon mal ein Star oder Sternchen über den Weg laufen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GP2ATHB25RCWZHDV3VYK4RKYGE.jpg)
Zahlreiche Beachclubs, deren Sonnendecks ins Meer ragen, locken am Strand von Türkbükü Sonnenhungrige an.
© Quelle: imago images/Westend61
Der feine Sand der Bucht und das seichte Wasser treffen hier auf die Sonnendecks von gehobenen Bars, die auf Holzstegen ins Meer ragen und auf denen feine Cocktails serviert werden. Stilvoll werden lange Strandtage genossen und oft auch die Nacht durchgefeiert.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.