„Die Rückfallzieher“: RB Leipzig ist Fußball-Nabel der Welt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WLLJPZK7X5FCVG5WHCWQHCEXQA.jpg)
Meigl Hoffmann und Guido Schäfer haben wieder Redebedarf.
© Quelle: P. M. Hoffmann
Leipzig. Die 150. Ausgabe der zwei lustigen Drei drängelt am Auspuff der Fußball-Geschichte und findet in kurzer Kürze standesgemäß in einer bedeutsamen Woche statt. Nämlich einen Tag vorm Pokalfinale der Roten Bullen gegen die SGE (3. Juni). Jener 2. Juni 2023 ist auch aus anderem gewichtigen Anlass ein legendärer und markiert einen besonderen zehnten RB-Geburtstag. Die Älteren werden sich erinnern an den 2. Juni 2013, als die Rasenballer in Lotte das Tor zur großen weiten Welt aufstießen, DAS Nadelöhr der RB-Historie hinter sich ließen.
Die Podcast-Giganten Meigl & Guido starten die Nummer 149 der Rückfallzieher mit einem Rückblick auf jenes heiße 2:2 bei den Sportfreunden, entreißen dem sagenumwobenen 3:1 der Nachnachnachfolger von Matze Morys und Co. beim FC Bayern die Innereien und klären natürlich auch auf, wie das Spiel gegen Schalke 04 ausgehen wird.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Meigl: „Nachdem RB den BVB beglückt hat, lassen es sich Marco Roses Herzblätter nicht nehmen, auch im königsblauen Beritt neue Freunde zu machen. S04 holt ein 1:1 und hüpft dank Leverkusen, die zweistellig in Bochum gewinnen, auf den Relegationsrang.“ Wo sie, so Meigl weiter, „gegen den zuverlässig zweitklassigen HSV erstklassig bleiben.“
Weiteres Top-Thema des Hörspiel-Genusses: Die Meisterschaft. Guidos verwegener Ausblick: „Mainz holt ein 3:3 in Dortmund und Köln spielt 2:2 gegen die Bayern.“ Meigl: „Ist dann RB Meister?“ Ja, Meigl, jedenfalls fast.
Präsentiert werden die Rückfallzieher im kompletten Mai von Konsum Leipzig, dem regionalen Einkaufs-Traum, der auch im 139. Lebensjahr jung-dynamisch und kundenorientiert um die Ecke biegt. Dirk Thärichen und Michael Faupel haben nicht nur das laufenden Band, sondern auch den Konsum-Kuss erfunden.
Fragen, Lob, Kritik? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de