Fußball

Zschortau will gegen Oschatz Revanche – Naundorf mit Pokal-Rückenwind

Eine Szene vom 5:1-Hinspielsieg der Oschatzer im Oktober. Der Zschortauer Erik Böhme (Nr. 5) tritt in diesem Mittelfeldduell seinem Mitspieler Daniel Hintzsche (unten) auf den linken Unterarm, während Hintzsche den Oschatzer Nico Wolf (in gelb) vom Ball getrennt hat.

Eine Szene vom 5:1-Hinspielsieg der Oschatzer im Oktober. Der Zschortauer Erik Böhme (Nr. 5) tritt in diesem Mittelfeldduell seinem Mitspieler Daniel Hintzsche (unten) auf den linken Unterarm, während Hintzsche den Oschatzer Nico Wolf (in gelb) vom Ball getrennt hat.

Zschortau/Naundorf. Und wieder geht der bange Blick der nordsächsischen Fußballvereine vor den Spielen am Wochenende gen Himmel. Die Rasenplätze der Region haben sich gerade ein wenig vom vielen Regen im März erholt, doch nun sind für Samstag und Sonntag schon wieder Niederschläge angekündigt. „Wir gehen davon aus, dass wir spielen können“, sagt Alexander Prior, der bei der SG Zschortau für den Herrenbereich verantwortlich ist. „Aber eine Entscheidung wird sicher erst am Sonntagvormittag fallen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ab 15 Uhr soll dann der FSV Oschatz bei den SG-Herren gastieren. Beide Teams stehen mit 23 Punkten im Tabellenmittelfeld und haben ein fast identisches Torverhältnis. Zschortau ist Siebenter (35:35 Treffer) und das FSV-Team von Trainer Steffen Wiesner Achter (34:34). Für die Gastgeber steht die Revanche für die 1:5-Klatsche in Oschatz am 1. Oktober an.

Der Oschatzer Torjäger Johannes Runge (Mitte/weiße Schuhe) erzielte im letzten Heimspiel gegen Zschortau drei Tore.

Der Oschatzer Torjäger Johannes Runge (Mitte/weiße Schuhe) erzielte im letzten Heimspiel gegen Zschortau drei Tore.

Aber es stellt sich die Frage, wie Zschortau die 0:4-Niederlage am 18. März beim SV Süptitz verkraftet hat, als Tom Schwarzenberg mit seinen drei Treffern in der ersten Halbzeit die Gäste quasi im Alleingang abgeschossen hatte. Auf jeden Fall verliefen die letzten Aufeinandertreffen von Zschortau und Oschatz immer torreich. Am 25. Juni 2022 verlor die Wiesner-Elf zuhause mit 1:4 und am 24. Oktober 2021 unterlagen die SG-Kicker auf eigenem Platz mit 3:4.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Viele Tore erwartet

Torreich ging es zuletzt auch immer zwischen dem SV Mügeln/Ablaß und Spitzenreiter FSV Blau-Weiß Wermsdorf zu, die am Samstag ab 15 Uhr in Mügeln aufeinandertreffen. Am 1. Oktober 2022 schickten die Hubertusburger den SV mit einer 6:2-Klatsche nach Hause. Drei Jahre zuvor triumphierte Mügeln/Ablaß auf eigenem Platz mit 4:0. Aktuell steht das SV-Team von Chefcoach Peter Dechert mit 27 Punkten auf Platz vier und hat weder mit der Meisterschaft noch mit dem Abstieg etwas zu tun.

Mit ordentlichem Rückenwind aus dem Kreispokal-Viertelfinale geht der Tabellensechste SV Naundorf (25 Pkt.) am Samstag ab 15 Uhr im heimischen Waldsportpark in die Partie gegen den FSV Wacker Dahlen, der als Dritter mit 31 Punkten noch in Reichweite der Gastgeber ist. Letzten Samstag zog das SV-Team von Trainer Maximilian Huth mit einem 4:2-Auswärtssieg beim ungeschlagenen West-Kreisklasse-Spitzenreiter FSV Glesien ins Halbfinale des Nordsachsenpokals ein.

Schon am Ostersamstag ab 15 Uhr folgt für die Naundorfer dieses Halbfinale auf eigenem Platz gegen den FSV Beilrode 09, einem guten Bekannten aus der Kreisoberliga. Grund genug also, sich gegen Dahlen dafür noch einmal so richtig warmzulaufen. Außerdem steht die Revanche für zwei Niederlagen hintereinander im Heidestadion an. 2022 feierte die Wacker-Elf zuhause im Mai einen 2:0-Erfolg und im Oktober einen 3:2-Sieg. Drei Punkte holte Naundorf zuletzt am 19. September 2021 im Waldsportpark (2:1).

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken