Weihnachtsmärkte 2025 in MV: Termine, Öffnungszeiten und Highlights im Überblick

Rostock. Überall im Land öffnen in dieser Jahreszeit wieder Weihnachtsmärkte ihre Pforten und locken mit festlicher Atmosphäre, funkelnden Lichtern und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln. Von großen Märkten in den Hansestädten Rostock und Stralsund bis hin zu kleineren, charmanten Veranstaltungen in ländlichen Dörfern – jeder Weihnachtsmarkt hat seinen eigenen Charakter und Charme.
Unser Überblick zeigt, welche Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern auf keinen Fall verpasst werden sollten und wo es besondere Highlights wie Eislaufbahnen, Märchenwälder oder regionale Handwerkskunst zu entdecken gibt.
Hier geht es zum Weihnachtsmarkt in Ihrer Region
- OZ-Karte: Wo es in Ihrer Region in MV Weihnachtsmärkte gibt
- Weihnachtsmärkte in Rostock, Bad Doberan und dem Landkreis
- Weihnachtsmärkte in Greifswald und der Region
- Weihnachtsmärkte auf Usedom und in Wolgast
- Weihnachtsmarkt in Swinemünde
- Weihnachtsmärkte in Wismar, Grevesmühlen und der Region
- Weihnachtsmarkt in Stralsund
- Weihnachts- und Wintermärkte auf der Insel Rügen
- Ribnitz-Damgarten, Barth, Fischland-Darß-Zingst
- Schweriner Weihnachtsmarkt
- Weihnachtsmärkte in Ludwigslust, Parchim, Neustadt-Glewe
- Weihnachtsmärkte in Neubrandenburg, Waren und weitere
- Weihnachtsmärkte in Neustrelitz, Röbel, Malchow, Demmin
- Weihnachtsmärkte in der Nachbarschaft von MV: Lübeck
OZ-Karte: Wo es in Ihrer Region in MV Weihnachtsmärkte gibt
Weihnachtsmärkte in Rostock, Bad Doberan und dem Landkreis
In der Rostocker Innenstadt wird der Weihnachtsmarkt am 24. November eröffnet und endet am 22. Dezember 2025. Jeden Mittwoch ist Familientag auf dem Weihnachtsmarkt mit Vergünstigungen bei zahlreichen Fahrgeschäften, Schaustellern und Gastronomiebetrieben.
Am 25. November ist der „Tag der Begegnung“. Dann sind Fahrgeschäfte von 11 bis 14 Uhr für Menschen mit Behinderung kostenlos. Um das Angebot nutzen zu können, müssen sich Interessierte bis zum 14. November hier für den „Tag der Begegnung“ anmelden.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag 11 bis 20 Uhr
- Freitag und Samstag 11 bis 21.30 Uhr
- Sonntag 11.30 bis 20 Uhr
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Das Weihnachtsdorf am Rostocker Brink ist vom 24. November bis zum 4. Januar 2026 geöffnet (24. Dezember 2025 und 1. Januar 2026 geschlossen).
Öffnungszeiten:
- Sonntag bis Donnerstag 11 bis 22 Uhr
- Freitag und Samstag 11 bis 23 Uhr
- 25. Dezember 11 bis 22 Uhr
- 26. Dezember 11 bis 23 Uhr
- ab 27. Dezember täglich ab 12 Uhr

Der Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz in Warnemünde öffnet vom 29. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 seine Pforten. Die Öffnungszeiten finden sich hier.
In Bad Doberan findet der Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende vom 5. bis zum 7. Dezember statt.
Öffnungszeiten:
- Freitag 13 bis 21 Uhr
- Samstag 11 bis 21 Uhr
- Sonntag ab 11 bis 17 Uhr
Auf dem sanierten Marktplatz von Güstrow wird vom 5. bis 21. Dezember der Adventsmarkt veranstaltet. Geöffnet ist dieser sonntags bis donnerstags von 11 bis 18 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 20 Uhr.
Auf dem Marktplatz von Kröpelin wird am 29. November weihnachtliches Treiben herrschen. Besucher sind zwischen 15 und 19 Uhr im Zentrum der Stadt willkommen.
In Krakow am See findet an jedem Adventswochenende ein Markt statt: 29. November: „Krakower Wihnachtsbüdeln“, 6., 13., und 20. Dezember Adventssamstag der Vereine, jeweils 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz
In der Blumenstadt Tessin wird am 13. Dezember ein Weihnachtsmarkt von 10 bis 20 Uhr mit Bühnenprogramm und Kunsthandwerkermarkt veranstaltet.
Zu einem großen Adventsmarkt wird am 13. und 14. Dezember in das Kloster Rühn bei Bützow eingeladen. Los geht es dort um 10 Uhr, Ende ist 18 Uhr.
Im Pfarrhof der Kirchengemeinde Kessin sind Besucher am 30. November zwischen 12 und 17 Uhr zum Adventsmarkt eingeladen.
Weihnachtsmärkte in Greifswald und der Region
Der historische Marktplatz und der Fischmarkt in Greifswald verwandeln sich zwischen dem 27. November und dem 21. Dezember 2025 in eine weihnachtliche Kulisse. Die Weihnachtstanne wird bereits am 17. November aufgestellt. Eine Weihnachtsmann-Sprechstunde gehört zu den Kinderprogramm-Highlights. Mittwochs ist Familientag mit vergünstigten Preisen. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Öffnungszeiten:
- Sonntag bis Donnerstag 11 bis 20 Uhr
- Freitag und Samstag 11 bis 22 Uhr

Der Weihnachtsmarkt in Demmin öffnet traditionell am dritten Adventswochenende. Vom 12. bis zum 14. Dezember 2025 geht es auf dem Marktplatz festlich zu.
Öffnungszeiten:
- Freitag von 10 bis 20 Uhr
- Samstag von 11 bis 20 Uhr
- Sonntag von 11 bis 19 Uhr
Auf dem Alten Markt von Jarmen ist am 7. Dezember von 10 bis 17 Uhr ein Adventsmarkt mit Gottesdienst geplant.
Der Adventsmarkt von Anklam wird in diesem Jahr vom 19. bis 21. Dezember veranstaltet. Auf dem Marktplatz herrscht am Freitag von 14 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr weihnachtliches Treiben.
In festliche Stimmung können sich Besucher auf dem Weihnachtsmarkt auch in Pasewalk vesetzen lassen. Vom 4. bis 7. Dezember wird wieder auf den Marktplatz sowie vor und in die St. Marienkirche eingeladen. Mehr zum Programm gibt es hier.
Öffnungszeiten
- Donnerstag 16 bis 20 Uhr
- Freitag 17 bis 21 Uhr
- Samstag 12 bis 21 Uhr
- Sonntag 12 bis 17 Uhr
Alle Jahre wieder am Samstag vor dem 1. Advent leuchten die Lichter auf dem Burghof Löcknitz, ist die Tannenpyramide geschmückt und sind die Markthütten hell erleuchtet. Der Adventsmarkt lockt Besucher am 29. November von 14 bis 19 Uhr.
In der malerischen Altstadtkulisse von Ueckermünde wird vom 12. bis 14. Dezember 2025 der Weihnachtsmarkt veranstaltet (Freitag 15 bis 22 Uhr, Samstag 10 bis 22 Uhr, Sonntag 10 bis 20 Uhr).
Am 7. Dezember wird in Schlatkow von 11 bis 17 Uhr in der Festscheune ein Adventsmarkt gefeiert.
Weihnachtsmärkte auf Usedom und in Wolgast
Auch in Ahlbeck auf Usedom wird es stimmungsvoll. Vom 28. bis 30. November findet der Kaiserbäder Weihnachtsmarkt im Ostseebad statt.
Öffnungszeiten:
- Freitag 13 bis 21 Uhr
- Samstag 11 bis 21 Uhr
- Sonntag 11 bis 20 Uhr
Weihnachtlich wird es vom 12. bis 14. Dezember auf der Promenade in Bansin, wo zu einem regionlaen Markt am dritten Adventswochenende eingeladen wird.
Der Handwerker- und Gewerbeverein Koserow lädt traditionell am 3. Advent zum Weihnachtsmarkt rund um die Kirche ein. In diesem Jahr sind Gäste am 14. Dezember von 14 bis 17 Uhr willkommen.
Die Organisatoren des Weihnachtsmarktes in Wolgast haben das Wochenende vom 12. bis 14. Dezember als Termin bekanntgegeben.
Öffnungszeiten
- Freitag und Samstag 10 bis 22 Uhr
- Sonntag 11 bis 20 Uhr

Weihnachtsmarkt in Swinemünde
Vom 14. bis 21. Dezember lädt der Weihnachtsmarkt am Meer auf dem Fischerplatz in Swinemünde Gäste ein. Eine Woche wird es dort Holzhäuschen Weihnachtsartikel, Kunsthandwerk, Dekorationen und Produkte lokaler Künstler geben.
Weihnachtsmärkte in Wismar, Grevesmühlen und der Region
Der Wismarer Weihnachtsmarkt startet am 24. November und läuft bis zum 22. Dezember. Auf dem Kinderweihnachtsmarkt können die Kleinsten ihre Wünsche an den Weihnachtsmann in einem Wunschbriefkasten loswerden. Außerdem gibt es Fahrgeschäfte und Kinder können ihren Eltern und Freunden Geschenke basteln.
Öffnungszeiten:
- Sonntag bis Donnerstag 11 bis 20 Uhr
- Freitag und Samstag 11 bis 21 Uhr
Von festlichen Tannen umgeben: Weihnachtsfans können sich auch dieses Jahr über den Wismarer Sternenwald freuen. Vom 24. November bis 4. Januar können sich Besucher am Kai am Alten Hafen über ein zauberhaftes Ambiente freuen.
Öffnungszeiten:
- Sonntag bis Donnerstag 12 bis 21 Uhr
- Freitag und Samstag 12 bis 22 Uhr

Ein gemütlicher Bummel über den Kreihnsdörper Weihnachtsmarkt gehört zu den Höhepunkten der Vorweihnachtszeit in Grevesmühlen. Traditionell am 1. Adventswochenende – in diesem Jahr am Samstag, den 29. November, – öffnet er ab 14 Uhr seine Pforten.
Am 7. Dezember öffnet das Schloss Bernstorf wieder seine Tore für den traditionellen Weihnachtsmarkt, der bereits in den vergangenen Jahren zahlreiche Besucher begeistert hat. Ab 12 Uhr können sich die Gäste auf eine festliche Atmosphäre, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie freuen.
In Kirchdorf auf der Insel Poel wird bereits am 22. November von 11 bis 17 Uhr im Kursaal des Hauses des Gastes ein Adventsmarkt veranstaltet.
Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Klütz rund um die St. Marienkirche mit seinen festlich geschmückten Marktständen erwartet große und kleine Gäste am 6. und 7. Dezember auf dem Kirchhof der St. Marienkirche zu einem bunten Programm. Geöffnet ist der Markt am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr.
Vom 19. Dezember bis 1. Januar ist wieder Wintermarkt in Boltenhagen täglich von 11 bis 22 Uhr, Heiligabend geschlossen.

Weihnachtsmarkt in Stralsund
Vom Vom 24. November bis 4. Januar wird in diesem Jahr der Weihanchtsmarkt in der Hansestadt Stralsund veranstaltet. Die historische Innenstadt wird dann wieder im Lichterglanz erstrahlen. ZUdem gibt Musik und Kultur, Rummelspaß, eine Eislaufbahn oder Kunsthandwerk. Alles zum Programm finden Sie hier.
Öffnungszeiten
Alter Markt
- Montag bis Donnerstag 11 bis 21 Uhr
- Freitag/Samstag 11 bis 22 Uhr
- Sonntag 11.30 bis 21 Uhr
Neuer Markt
- Montag bis Donnerstag 11 bis 21 Uhr
- Freitag/Samstag 11 bis 22 Uhr
- Sonntag 11.30 bis 21 Uhr
Rathauskeller
- Montag bis Samstag 11 bis 20 Uhr
- Sonntag 11.30 bis 20 Uhr

Weihnachts- und Wintermärkte auf der Insel Rügen
Auf Rügen gibt die Weihnachtsmarktsaison 2025 einiges her. Besucherinnen und Besucher können sich über ein breites feierliches Programm und allerlei Köstlichkeiten freuen, insbesondere an den Adventswochenenden ist auf der Insel einiges los:
- 28. bis 30. November: Weihnachtswelten in Putbus (Freitag ab 12 Uhr, Samstag ab 11 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr)
- 28. bis 30. November: Weihnachtsmarkt in Sassnitz (Freitag 16 bis 22 Uhr, Samstag 14 bis 22 Uhr, Sonntag 14 bis 20 Uhr)
- 29. und 30. November: Mönchguter Weihnachtsmarkt in Göhren, jeweils von 14 bis 19 Uhr auf dem Kurplatz
- 5. bis 7. Dezember: Weihnachtsmarkt in Bergen (Freitag 15 bis 20 Uhr, Samstag 12 bis 21 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr)
- 6. und 7. Dezember: Weihnachtsmarkt in Garz (Samstag 11 bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr)
- 6. und 7. Dezember: Weihnachtsmarkt auf dem Rügenhof in Putgarten (jeweils 14 bis 19 Uhr)
- 11. bis 14. Dezember: In Binz öffnet der Weihnachtsmarkt „Engel, Licht & Meer“ seine Pforten im Kurpark (Donnerstag 16 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 14 bis 20 Uhr).
- 13. Dezember: Weihnachtsmarkt in Gingst von 14 bis 18 Uhr auf dem Markt
- 13. und 14. Dezember: Schlossweihnachtsmarkt in Ralswiek, jeweils von 11 bis 18 Uhr
- 19. bis 21. Dezember: In Sellin können Besucherinnen und Besucher zum achten Mal über einen Weihnachtsmarkt bummeln (Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr).
Ribnitz-Damgarten, Barth, Fischland-Darß-Zingst
Der Innenstadtverein von Ribnitz-Damgarten veranstaltet seinen Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vom 5. bis 7. Dezember. Geöffnet ist am Freitag von 16 bis 21.30 Uhr, am Samstag von 11 bis 21.30 und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
In der Vinetastadt Barth wird es auf und um den Marktplatz vom 19. bis 21. Dezember weihnachtlich. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag von 14 bis 22 Uhr, Samstag von 14 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Mehr Infos zum Programm gibt es hier.
Der Weihnachtsmarkt im Ostseebad Wustrow auf dem Fischland lädt am 6. Dezember zwischen 14 und 19 Uhr zu einem Bummel ein.
Am Hafen von Dierhagen wird am 13. Dezember in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ein Adventsmarkt veranstaltet.
Zu „Lütten Wiehnacht“ und Adventsmarkt wird vom 28. bis 30. November auf den Museumshof in Zingst eingeladen, Freitag 16.30 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 20 Uhr, Sonntag 11 bis 16 Uhr.
Weitere Weihnachtsmärkte in Vorpommern-Rügen
27. bis 29. November: auf dem Marktplatz von Grimmen (täglich von 11 bis 21 Uhr)
Der Weihnachtsmarkt in Dänschenburg wird in diesem Jahr am Sonnabend, 13. Dezember auf dem Festplatz veranstaltet. Los geht es um 15 Uhr.
Schweriner Weihnachtsmarkt
In Schwerin findet der Weihnachtsmarkt 2025 vom 24. November bis zum 30. Dezember statt. Die Altstadt erstrahlt dann im Glanz tausender kleiner Lichter. An Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag bleibt der Markt geschlossen. Ein besonderes Highlight ist die Eisbahn, die zum Schlittschuhlaufen einlädt. Mehr Informationen zum Programm gibt es hier.
Öffnungszeiten:
- Sonntag bis Donnerstag 11 bis 20 Uhr
- Freitag und Samstag 11 bis 21 Uhr

Weihnachtsmärkte in Ludwigslust, Parchim, Neustadt-Glewe
Vom 27. bis 30. November findet in Ludwigslust „Lulus Adventsmarkt“ statt. Etwa 30 Marktstände laden zum vorweihnachtlichen Schlemmen, Bummeln und Genießen auf den Alexandrinenplatz ein.
Öffnungszeiten:
- Donnerstag 11 bis 20 Uhr
- Freitag und Samstag 11 bis 22 Uhr
- Sonntag 11 bis 19 Uhr
Zur „Ludwigsluster Schlossweihnacht“ wird am dritten Adventswochenende eingeladen. Am 13. Dezember sind Besucher zwischen 14 und 18 Uhr willkommen. Mehr zum Programm gibt es hier.
Weihnachtliche Stimmung können Besucher vom 5. bis 7. Dezember beim Adventsmarkt in Parchim von den Hafenterrassen bis zur Kulturmühle erleben (Freitag und Samstag von 14 bis 20 Uhr, Sonntag 14 bis 19 Uhr).
Der Historische Weihnachtsmarkt in Neustadt-Glewe am 6. und 7. Dezember bietet ein gemütliches Programm in besonderer Burg-Atmosphäre. Eine Kreativwerkstatt lädt ein, Geschenke zu basteln. Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt und Attraktionen finden Sie hier.
Öffnungszeiten:
- Samstag 11 bis 22 Uhr draußen (drinnen bis 20 Uhr)
- Sonntag 11 bis 18 Uhr
Weitere Weihnachtsmärkte im Landkreis Ludwigslust-Parchim
- 13. und 14. Dezember: Kinderweihnachtsmarkt auf dem Landgestüt Redefin am Landstallmeisterhaus bei Peters Resort (10 bis 19 Uhr)
- 6. und 7. Dezember: In Zarrentin wird es an beiden Tagen bei den „Klostermarkt Weihnachten” zwischen 11 und 18 Uhr festlich.
Weihnachtsmärkte in Neubrandenburg, Waren und weitere
In Neubrandenburg findet der Weberglockenmarkt vom 25. November bis zum 21. Dezember statt. Geplant sind unter anderem ein Schausteller- und Familientag, ein Mix aus Märchen und Geschichten, Live-Musik an der Weber-Bühne oder Eislaufen. Mehr zum Programm gibt es hier.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag: 11 bis 20 Uhr
- Freitag und Samstag: 11 bis 21 Uhr
- Sonntag: 11.30 Uhr bis 19 Uhr

In der Kloster- und Schlossanlage Dargun findet der Weihnachtsmarkt am 6. Dezember von 11 bis 20 Uhr statt. Am selben Tag öffnet auch der Adventsmarkt auf der Burg Klempenow von 10 bis 17 Uhr seine Pforten für Besucherinnen und Besucher. Die Romantische Burgweihnacht in Burg Stargard lädt am 7. Dezember ab 11 Uhr zum Verweilen ein.
In Waren/Müritz findet der Weihnachtsmarkt vom 12. bis 14. Dezember am Neuen Markt statt. Geöffnet hat er am Freitag ab 10 Uhr, am Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr. Am 6. und 7. Dezember wird rund um das Schloss in Stavenhagen der Weihnachtsmarkt veranstaltet. Los geht es an beiden Tagen ab 14 Uhr.
Weihnachtsmärkte in Neustrelitz, Röbel, Malchow, Demmin
- 28. und 29. Dezember: Weihnachtlicher Hofzauber in Neustrelitz (Freitag und Samstag 15 bis 21 Uhr)
- 28. bis 30. November: Röwelscher Wiehnachtsmarkt in Röbel/Müritz (Freitag und Samstag 13 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 17 Uhr). Informationen zum Programm finden Sie hier.
- Der Adventsmarkt in der Scheune Bollewick findet am 29. und 30. November sowie am 6. und 7. Dezember statt und öffnet seine Pforten von 10 bis 18 Uhr.
- Der Malchower Adventsmarkt und die Weihnachtsstraße laden am 6. und 7. Dezember Besucherinnen und Besucher zum Verweilen auf den Neuen Markt ein (Sonnabend 14 bis 22 Uhr, Sonntag 14 bis 18 Uhr).
- In Demmin findet der Weihnachtsmarkt vom 12. bis 14. Dezember auf dem Marktplatz statt (Freitag 11 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 19 Uhr).
Weihnachtsmärkte in der Nachbarschaft von MV: Lübeck
Stimmungsvollen Weihnachtstrubel und Budezuaber versprechen die Veranstalter des Weihnachtsmarktes im schleswig-holsteinischen Lübeck. Rund um das Rathaus lädt er vom 24. November bis zum 30. Dezember zum Bummeln ein. Einzelheiten zum Programm und weiteren Märkten in der Hansestadt gibt es hier.
Öffnungszeiten
- Sonntag bis Donnerstag 11 bis 21 Uhr
- Freitag und Samstag 11 bis 22 Uhr
Dieser Artikel dient als Übersicht und erhebt keinen Anspruch, alle Weihnachtsmärkte abzubilden. Ihr Lieblingsmarkt ist nicht dabei? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht an online@ostsee-zeitung.de.

