ADAC kündigt bundesweiten Schlüsseldienst an

Der Automobilclub ADAC will einen bundesweiten Schlüsseldienst einführen. „Damit werden wir der einzige deutschlandweite Anbieter“, sagte ADAC-Präsident Christian Reinicke der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ). Das Angebot solle voraussichtlich im Herbst eingeführt werden.
Erfolgreich gelaufene Pilotprojekte in Großstädten bewegen den Automobilclub nun dazu, sein Angebot in diesem Bereich auszubauen. Kunden mit Premiummitgliedschaft können den bundesweiten Dienst bereits nutzen, andere Mitglieder sowie Nichtmitglieder bislang nur in ausgewählten Städten. Diese findet man über den Postleitzahlen-Finder auf der ADAC-Seite.
Zeichen „gegen den Wucher mancher Schlüsseldienste“
Mit dem neuen Angebot wolle der ADAC ein Zeichen „gegen den Wucher mancher Schlüsseldienste“ setzen, so Reinicke gegenüber der „SZ“. Mit seinen mehr als 21 Millionen Mitgliedern ist der ADAC Europas größter Verein.
Für Premiummitglieder beim ADAC entstehen durch den Schlüsselservice keine Mehrkosten. Für Nichtmitglieder kostet der Auftrag von Montag bis Freitag zwischen 6 und 20 Uhr 95 Euro. Am Wochenende und in der Nacht wird es deutlich teurer: Dann kostet der Einsatz laut Angaben auf der Website 169 Euro.
ADAC: „Mobilität ist viel mehr als nur Auto“
Schon seit einiger Zeit konzentriert sich der ADAC nicht mehr ausschließlich auf den Service rund ums Auto. Er baut seine Geschäftsfelder aus. So bietet er seit einiger Zeit auch Pannenhilfe für Radfahrerinnen und Radfahrer an.
Klimaschutz sei das Thema Nummer eins – auch im ADAC, so Reinicke außerdem im Interview mit der „SZ“. In Sachen Mobilität wolle der Automobilclub „Wegweiser und Berater für seine Mitglieder sein“. „Mobilität ist viel mehr als nur Auto. Da reichen die alten Verhaltensmuster nicht mehr“, betont Reinicke.
RND/lin



