Bus- und Bahnunternehmen beteiligt

Streiks in Finnland am Donnerstag: Was Reisende wissen müssen

Bus ist an der Haltestelle Helsinki Railway Square
In Finnland haben mehrere Gewerkschaften zu Streiks aufgerufen.

Planst du diese Woche eine Reise nach Finnland, etwa um dir Nordlichter anzusehen? Dann könnte die Urlaubsstimmung durch mehrere Streiks getrübt werden. Für Donnerstag, 14. Dezember, sind landesweit Arbeitsniederlegungen geplant, an denen verschiedene Gewerkschaften beteiligt sind. Durch die Streikwelle soll auch der öffentliche Nahverkehr lahmgelegt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bus- und Bahnbetrieb in ganz Finnland beeinträchtigt

Wie die finnische Zeitung „Helsinki Times“ berichtet, werden am Donnerstag, 14. Dezember, Streiks den Zugverkehr zum Erliegen bringen. Mitglieder der finnischen Eisenbahngewerkschaft Rautatiealan Unioni Ry, kurz RAU, haben für den Tag Arbeitskampfmaßnahmen angekündigt, die zur landesweiten Einstellung des Zugverkehrs führen sollen. Nach Angaben der „Helsinki Times“ wird erwartet, dass die „Auswirkungen beträchtlich“ sein werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nicht nur die Eisenbahngewerkschaft ruft für Donnerstag zu Streiks auf. Auch die Auto- und Transportarbeitergewerkschaft AKT sagt in einer Mitteilung vom Dienstagmorgen, dass etwa zehn Branchen an dem Streik beteiligt seien, so die finnische Tageszeitung „Aamulehti“. Zur AKT gehören 150 Unternehmen, darunter auch zahlreiche Busunternehmen sowie der Terminalbetrieb. Neben den Bussen werden auch die Straßenbahnen ihren Betrieb einstellen. Der Streik werde im ganzen Land sichtbar sein, insbesondere der Nahverkehr in Städten sei betroffen, so „Aamulehti“.

Streik in Finnland: Hier finden Reisende wichtige Infos

Die ausgefallenen Bus- und Straßenbahnverbindungen können Aamulehti zufolge im Routenführer in der App beziehungsweise auf der Website für den öffentlichen Nahverkehr, Nysse, eingesehen werden. Auch in den sozialen Medien findest du nützliche Hinweise zu den genauen Streikzeiten. So informiert beispielweise das Verkehrsunternehmen der Region Trampere darüber, dass der Nysse-Verkehr von Donnerstagmorgen, 2 Uhr, bis Freitagmorgen, 1.59 Uhr, beeinträchtigt sein. Die Fahrzeuge, die am Donnerstag vor 2 Uhr losfahren, würden noch bis zur Endhaltestelle gefahren.

Die Streikwelle sei, wie die „Helsinki Times“ zusammenfasst, eine Reaktion auf die von der finnischen Regierung vorgeschlagenen Änderungen des Arbeitsrechts und die Reform des Sozialversicherungssystems. Die Maßnahmen würden demnach als nachteilig für die Arbeitnehmerrechte und die soziale Sicherheit angesehen.

Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter.